Forschen
Was ist forschen?
Forschen bedeutet:
Man will etwas Neues herausfinden.
Dazu untersucht man Dinge ganz genau.
Manchmal erfindet man etwas.
Oder findet eine gute Lösung für ein Problem.
Das hilft dann allen Menschen.
Forscher und Forscherinnen testen ihre Ideen.
Sie machen Experimente.
Sie sammeln Daten.
Mit den Daten prüfen sie ihre Ideen.

Forschen an der HTWK Leipzig
Wir forschen an vielen technischen Themen.
Wir helfen der Wirtschaft.
Wir helfen der Gesellschaft.
Zum Beispiel:
- Wir finden Lösungen für alte Häuser.
- Wir finden heraus wie man Brücken und Straßen repariert.
- Wir machen die Energie-Wende schneller.
- Wir nutzen Digitalisierung klug.


Auch Studenten forschen bei uns.
Es gibt zwei besondere Projekte:
- Die HTWK Robots.
- Das Betonkanu-Team.
Die HTWK Robots machen kleine Roboter.
Die Roboter spielen zusammen Fuß-Ball.
Das hilft beim Programmieren.
2018 wurden sie Welt-Meister.
Das Betonkanu-Team baut Kanus (Bote) aus Beton.
Sie testen verschiedene Beton-Arten.
Sie gewinnen oft Gold-Medaillen.
Sie können mehr über uns lesen:
Unsere Forschung
Informationen sind in Schwerer Sprache.

