Hoch-Schule
Was ist eine Hoch-Schule?
Eine Hoch-Schule ist ein Lern-Ort für Erwachsene.
Die mit der Schule fertig sind.
Hier lernt man für Berufe
die viel Wissen brauchen.
Zum Beispiel:
- Technik
- Wirtschaft
- Kultur

An Hoch-Schulen forschen viele Menschen.
Forschen bedeutet:
- Neue Ideen aus-denken.
- Neue Dinge aus-probieren.
- Man will mehr über ein Thema wissen.
Studierende dürfen oft mit-machen beim Forschen.
Viele Menschen arbeiten
damit die Hoch-Schule funktioniert
Zum Beispiel in den Büros.


Wir sind die
Hoch-Schule für Technik, Wirtschaft und Kultur
in Leipzig.
Kurz schreibt man:
HTWK Leipzig.
Die HTWK Leipzig ist eine staatliche Hoch-Schule.
In der Hoch-Schule lernt man
über Wissenschaft und Technik.
Die Hoch-Schule ist
in der Stadt Leipzig.

An der Hoch-Schule kann man:
- Lernen
- Arbeiten
- Forschen
Sehr viele Menschen machen das.
Die HTWK Leipzig ist die größte Hoch-Schule dieser Art in Sachsen.
Der Haupt-Teil der Hoch-Schule
ist im Süden von Leipzig.


Über die HTWK Leipzig
Die HTWK Leipzig ist für alle Menschen da.
Auch für Menschen
die nicht an der Hoch-Schule sind.
Die Hoch-Schule macht viele Veranstaltungen.
Diese Veranstaltungen sind kostenlos:
- Eine Ring-Vorlesung.
- Vorträge über Architektur und Bau-Wesen.
- Die Lange Nacht der Computer-Spiele.
- Die Lange Nacht der Wissenschaften.
- Der Hochschul-Informations-Tag.
- Ein Tag der offenen Tür.
- Ausstellungen die sich immer ändern.
Die Veranstaltung sind in Schwerer Sprache.



